Vergangene Zusatzangebote
Zusatzangebote 2025
Fortsetzungskurs Programmieren
Besuch im CERN in Genf
Paradigmenwechsel in der arabischen Welt
KI und Sprache
Märchentalk
Führung Hauptbahnhof Zürich
Zusatzangebote 2024
Kunstführungen UZH Campus Zentrum und Campus Irchel |
Transkulturität im Altertum |
Die antiken Hochkulturen und ihre Bewässerung |
Führung Bad RagARTz und Taminaschlucht |
Research meets UZH3 |
Nachlassplanung |
Schreiben Sie Ihr Leben auf |
Schaffhausen im Mittelalter |
Die Entwicklung der Sprache |
Programmieren leicht gemacht |
Zusatzangebote 2023
Kimono - Kyoto to Catwalk, Museum Rietberg |
Franz Kafka. Schreiben als Leben, aber Leben nur durch das Schreiben |
Programmieren leicht gemacht |
Schaffhausen im Mittelalter |
Die Augen des Teilchenphysiker. Besuche im CERN im Februar und Dezember 2023 |
Kurs: Mental fit und gesund |
Von der Macht des Erzählens und wie man es erlernen kann |
Solarzellen kennenlernen |
Blick hinter die Kulissen der Universität Zürich |
Vom Himmel zur Erde: Durch das «Institute for Atmospheric and Climate Sciences" der ETH |
Nachlassplanung - was ändert sich durch die Erbrechtsrevision |
Citizen Science - Bürgerinnen und Bürger forschen mit |
Research meets UZH3 |
Zusatzangebote 2022
Filmvorführung - Halt im Paradies. Erinnerungen von Rotkreuz Zugkindern |
Die UZH-Foundation stellt sich vor |
Besuch Zentrum für Zahnmedizin |
Inszenierung Dürrenmatt, der Besuch der alten Dame |
Jahreskurs: Schreiben Sie Ihr Leben auf |
Besuch der Ausstellung "Planet Digital" im Museum für Gestaltung |
Stadtexkursion zur Natur und Biodiversität |
Mental fit & gesund |
Respektvoller Umgang mit und von älteren Menschen |
Blick hinter die Kulissen: Vision Campus Irchel: Einladung zur Campus-Führung |
Blick hinter die Kulissen: Was wir tun und warum - die UZH Foundation stellt sich vor! |
Blick hinter die Kulissen: Vom Allerkleinsten zum Allergrössten - Aktuelle Forschung in der Physik |
Zusatzangebote 2021
Führung durch die Kunstausstellung "Bad RagARTz" |
Architekturführung im Kunsthaus Zürich |
Inszenierung von Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" |
Erinnern, verstehen und verzeihen |
Machen Sie Ihrem Kopf Beine |
Mentale Fitness und Gesundheit |
Führung im Besucherpavillon Einhausung Schwamedingen |
Landesmuseum Zürich |
Wie China die Welt verändert |
Die Kernenergie - Fluch, Segen oder beides? |
Atomkraftwerke und der Klimawandel - Lösung oder Illusion? |
Besuch Kernkraftwerk Leibstadt |
Dürrenmatts Krimis |
Dürrenmatt als Maler |
Besuch des Centre Dürrenmatt in Neuchâtel |
Schweizerdeutsch im Wandel |
Zusatzangebote 2020
Kantonshauptstadt Fribourg |
Kantonshauptstadt Zürich |
Teilen Sie Ihr (Bild-)Wissen mit uns (Crowdsourcing)! |
Akrobaten der Linie: Agostino Caracci und Hendrick Goltzius in der Graphischen Sammlung |
Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) |
Franz Kafka: "...dass es das Leben ist", |
Boden - Von Baum zu Baum |
Boden - Bodenwelten, ZHAW Wädenswil |
Boden - Bergwerk Käpfnach Horgen |
Boden - Das Ökosystem Boden |
Boden - Archäologische Funde im Boden |
Boden - Erdboden - Tore zur Unterwelt |
Boden - Einsatz für fruchtbäre Böden |
Gedächtnis und mentale Fitness |
Ästhetische Bildung |
Alkohol - Geschichten zum Alkohol |
Alkohol - Das Blaue Kreuz |
Alkohol - Weinbaumuseum Au Wädenswil |
Hören - Phonak Hörgeräte-Fabrikbesichtigung |
Hören - "pro audito schweiz" |
Luft - Die Luft, die wir atmen |
Luft - Lungenliga, "Wunderwerk Lunge" |
Luft - Wie sauber ist die Zürcher Luft? |
Luft - Exkursion Uetliberg und Sendeturm |
Luft - Göttlicher Lufthaus, Stadtführung |
Luft - Greifvogelstation in Berg am Irchel |