Veranstaltungsinformationen
Seiteninhalt
Ort
Die Vorlesungen finden als Präsenzveranstaltungen an der Universität Zürich Irchel statt. Zusätzlich werden die Vorlesungen per Zoom/Livestream auf die Plattform myUZH3 übertragen.
Zeitlicher Ablauf
14.15 –15.00 Uhr Vortrag
15.00 –15.15 Uhr Pause
Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, schriftliche Fragen abzugeben.
15.15 –15.45 Uhr Fragenbeantwortung und Themenvertiefung
Einzeleintritte
Solange Plätze vorhanden sind, können Gäste (nicht registrierte Senior:innen) an der Kasse vor dem Hörsaal Einzeleintritte à CHF 20.00 für die Vorlesungen ohne vorherige Anmeldung erstehen.
Verpflegung/Mensa
Die Mensa und die Cafeterias der Universität Zürich Irchel stehen den Mitgliedern der UZH3 jederzeit offen. Gegen Vorweisung des Mitgliederausweises der UZH3 gelten die Preise für Mitarbeitende.
Menschen mit Behinderung
Die Lokalitäten der Universität Zürich Irchel sind rollstuhlgängig. Die Hörsäle verfügen über eine induktive Höranlage (stellen Sie bitte Ihr Hörgerät auf Position «T»).
Für Besucher:innen mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer:innen stehen im Parkhaus Irchel Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Wenn Sie mit dem ÖV an den Campus Irchel kommen, fahren Sie mit dem Tram Nr . 9 oder 10 bis zur Haltestelle Universität Irchel, wählen Sie dann den schrankenfreien Weg entlang der Winterthurerstrasse hinunter zum Eingang des Parkhauses Irchel. Fahren Sie mit dem Lift auf die Ebene F. Von hier kommen Sie ebenerdig hoch zum Campus und über die Rampe zum Haupteingang (Ebene G = Ebene Eingang Hösaal).
So erreichen Sie uns
Die Parkplätze im Parkhaus Zürich-Irchel sind beschränkt und meist belegt. Deshalb werden die Teilnehmenden von Anlässen der UZH3 dringend gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Campus Irchel:
https://www.plaene.uzh.ch/campus/I
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Bis Haltestelle Universität Irchel: Mit Tram 9 und 10
Bis Haltestelle Milchbuck: Mit Tram 7, 9, 10 und 14 sowie Bus 69 und 72